Kreditkarte zum bezahlen


So bequem eine Kreditkarte generell und vor allem im Ausland sein mag, der größte Nachteil ist sicherlich darin zu sehen, dass die Bank eine Gebühr für den Einsatz im Ausland erhebt, meist zwischen 1,25-2% des Kaufbetrages. Kaufe ich also ein Auto für beispielhaft 10000 Fremdwährung im Ausland und zahle mit Kreditkarte, berechnet die Bank auf den Wert in Auslandswährung eine Gebühr von 125-200 Fremdwährung. Das ist schon eine stolze Summe. Hinzu kommt, dass viele Händler, denen durch Einsatz der Kreditkarte des Kunden weitere Kosten entstehen, diese Kosten nun auf den Kunden abwälzen. Dies kann sich dann zusätzlich auf 2-3,5% belaufen, insgesamt also gut und gern mal 5%. So ist es mir z.B. bei einem großen Reisebüro in Australien geschehen, die für die Bezahlung mit Kreditkarte eine Gebühr in Höhe von 2,5% des Ticketpreises zusätzlich erheben wollten.

Auf der anderen Seite kann es extrem praktisch sein, die Kreditkarte zur Hand zu haben. Als Beispiel sei hier ein Stopover auf einem Flughafen genannt, wo man sein Frühstück o.ä. schnell mit der Karte bezahlen kann.

Für kleine Beträge ist der Einsatz sicherlich sehr komfortabel und man kann über die prozentualen Gebühren hinwegsehen. Größere Anschaffungen mit der Kreditkarten können allerdings schnell eine Menge unnötiger Zusatzkosten verursachen. Dauerhaft lohnt es sich daher ggf., eine Kreditkarte in dem Zielland zu beantragen.

Fraglich ist immer, ob man im Zielland eine Kreditkarte bekommt. Studenten z.B., die kein regelmäßiges Einkommen haben, könnten es hier schwer haben. In Kanada zum Beispiel gibt es ohne regelmäßiges Einkommen auch keine Kreditkarte.

Manche Banken bieten Debit Cards an. Das ist prinzipiell eine Karte, die direkt mit dem Konto verlinkt ist, aber keinen Kreditrahmen einräumt. Man kann also über den Geldbestand auf dem Konto mit der Karte verfügen, aber nicht mehr ausgeben, als auch vorhanden ist. Der Vorteil ist, dass Debit Cards die gleichen Funktionalitäten bieten wie Credit Cards, also Bezahlung im Internet ermöglichen usw.

Länderinfos:


Empfehlungen :

Möglichkeiten :

Kreditkarten :

Konten :

Überweisungen :