Besonderheiten
Bei einem geplanten Einsatz von Kreditkarten im Ausland ist unbedingt zu beachten, dass es verschiedenste Sicherheitsvorkehrungen der ausgebenen Bank bzw. der abwickelnden Gesellschaft (z.B. Visa oder Mastercard) geben kann, die den Einsatz blockieren können. Es ist daher unbedingt erforderlich, diese Vorkehrungen zu kennen, um keine bösen Überraschungen zu erleben. So kann es sich um Tages- und Wochenlimits handeln, aber auch Landessperren etc. Teilweise werden ab bestimmten Beträgen auch telefonische Kontrollanrufe durchgeführt.
Leider konnte ich bisher nirgends entsprechende Auflistungen finden, die diese Maßnahmen detailliert auflisten würden.
Es bringt jedenfalls meiner Erkenntnis nach wenig, sich an den Berater seiner lokalen Bank zu wenden. Denn dieser hat keinen Einfluss auf die Sicherheitsmaßnahmen. Es sollte ein Gespräch mit der Kartengesellschaft geführt werden, um die Regelungen zu besprechen. Dazu nimmt man sich eine aktuelle Kreditkartenabrechnung. Darauf findet sich eine Kontaktnummer (nicht die Notfallnummer), wo man sich zu Sicherheitsvorkehrungen, evtl. gültige Limits u.ä. informieren kann.
Länderinfos:
Empfehlungen :
Möglichkeiten :
- Umtausch im Heimatland
- Umtausch im Zielland (Bank)
- Umtausch im Zielland (Wechselstube)
- Einsatz der EC Karte (Maestro)
- Kreditkarte zum bezahlen
- Kreditkarte zum Geld abheben
- Traveller Cheque / Reiseschecks
- Online Anbieter - Paypal & Co.
- Konto im Zielland / Auslandsüberweisung