... aus dem Ausland
Wer Geld aus dem Ausland nach Deutschland überweist, sollte sich vorher so genau wie möglich über die Kosten erkundigen.
In meinem Fall habe ich ca. 1500 AUD von der Commonwealth Bank in Australien nach Deutschland überwiesen.
Die australische Bank berechnete dafür 22 AUD, was vollkommen okay ist. Allerdings schreibt die Bank auch in die Bedingungen, es können weitere Kosten entstehen, spezifiert dies jedoch auch auf Nachfrage nicht. Man kann die Transaktion also ohne Kenntnisse der Kosten durchführen oder es direkt sein lassen. Ich habe mich dazu entschieden, die Transaktion durchzuführen. Dabei liess sich wählen, ob man die Überweisung in AUD oder EUR durchführt. Ich habe es in EUR umrechnen lassen, wodurch ich direkt einen ca. 10% schlechteren Wechselkurs bekam (was ja prinzipiell einer weiteren Gebühr entspricht).
Nun musste aber eine Bank als Mittelsmann eingeschaltet werden. Warum dies der Fall ist, erläutert einem keine Bank. In meinem Beispiel war es die ING in Brüssel, die sich diesen Service auch entsprechend mit 15 Euro entlohnen liess.
Die Empfängerbank in Deutschland war Cortal Consors. Die setzte nun allem die Krone auf und berechnete auch noch eine Gebühr in Höhe von 19,95 Euro. Consors erklärt einfach, eine eingehende Überweisung aus dem Ausland (obwohl es in EUR war) sei eine Auslandsüberweisung und daher laut Preisverzeichnis mit 19,95 Euro zu berechnen. Dabei wird nun unterschlagen, dass Consors faktisch gar keine Überweisung aus Australien empfängt, sondern aus Brüssel, also innerhalb der EU. Die Dresdner Bank hat im Vergleich hierzu diese Gebühr nicht erhoben.
Wie man sieht, addieren sich die Kosten schnell und jede Bank bedient sich frei nach Schnauze. Man habe ja auch schliesslich auf zusätzliche Kosten hingewiesen.
Eine zuverlässige und günstige Alternative ist mir noch nicht bekannt. Wenn jemand eine gute Alternative kennt, bitte ich um Nachricht oder Kommentar auf dieser Seite.
Länderinfos:
Empfehlungen :
Möglichkeiten :
- Umtausch im Heimatland
- Umtausch im Zielland (Bank)
- Umtausch im Zielland (Wechselstube)
- Einsatz der EC Karte (Maestro)
- Kreditkarte zum bezahlen
- Kreditkarte zum Geld abheben
- Traveller Cheque / Reiseschecks
- Online Anbieter - Paypal & Co.
- Konto im Zielland / Auslandsüberweisung